Jetzt zählt’s: Die 10. Klasse ist das Jahr, in dem alles zusammenläuft – und du zeigst, was du kannst. Dabei hilft dir Mathe nicht nur beim Abschluss, sondern auch auf dem Weg in die Oberstufe, Ausbildung oder ins Berufsleben. Du rechnest mit Prozenten, Zinsen, Körpern, Wahrscheinlichkeiten – und mit deinem Erfolg!
1️⃣ Trigonometrie – Dreiecke ganz genau
🔹 Sinus, Kosinus, Tangens – nicht nur Vokabeln, sondern nützliche Helfer im Alltag.
🔹 Du rechnest mit rechtwinkligen und allgemeinen Dreiecken.
🔹 Sogar im Raum kannst du jetzt Längen und Winkel bestimmen!
2️⃣ Potenzen – Rechnen mit Riesen und Zwergen
🔹 Du festigst dein Wissen über Potenzen – mit ganzer, gleicher oder rationaler Basis.
🔹 Was bedeutet eigentlich 10−310^{-3}10−3? Und was bringt die wissenschaftliche Schreibweise?
🔹 Hier wird präzise und effizient gerechnet – wie echte Profis.
3️⃣ Körper – Volumen, Oberfläche & Co.
🔹 Zylinder, Pyramiden, Kugeln: Du berechnest Volumen und Oberflächeninhalte.
🔹 Auch zusammengesetzte Körper sind dabei – mit echtem Praxisbezug.
🔹 Cool: Der Satz von Cavalieri zeigt dir einen überraschenden Trick aus der höheren Mathematik.
4️⃣ Exponentielle Veränderungen – Mathe für die Zukunft
🔹 Du lernst, wie sich Zinsen entwickeln – Zinseszins und Wachstum lassen grüßen!
🔹 Auch Halbwertszeit und Logarithmen kommen ins Spiel.
🔹 Und du erfährst, wie man kluge Geldanlagen oder virale Trends berechnet.
5️⃣ Funktionen – Mathe mit System
🔹 Du wiederholst lineare & quadratische Funktionen – mit dem Fokus auf Anwendungen.
🔹 Du lernst, Gleichungssysteme zu lösen und Funktionsgleichungen aufzustellen.
🔹 Parabeln, Schnittpunkte, Nullstellen – alles drin, alles klar!
6️⃣ Zufall – Wie wahrscheinlich ist das?
🔹 Du startest mit Zufallsexperimenten – mit und ohne Zurücklegen.
🔹 Was ist der Erwartungswert? Wie berechnet man Wahrscheinlichkeiten bei mehreren Ereignissen?
🔹 Ideal für Glücksspiele, Prognosen oder einfach cleveres Denken!
7️⃣ Vorbereitung auf die Oberstufe – Next Level
🔹 Neue Funktionen: Sinus- und Potenzfunktionen, sogar Wurzelfunktionen.
🔹 Du lernst Stochastik, also wie man mit Zufallsgrößen arbeitet.
🔹 Viele Begriffe aus der Oberstufe tauchen hier zum ersten Mal auf – perfekt zum Reinschnuppern!
8️⃣ Prüfungsvorbereitung – Du schaffst das!
🔹 Egal ob Pflichtteil oder Wahlteil – du bist vorbereitet.
🔹 Mit und ohne Taschenrechner – du kennst die Tricks.
🔹 Alte Prüfungen helfen dir, sicher in die Prüfung zu gehen.
🎯 Fazit:
Mathe in Klasse 10 bedeutet: Verstehen, wiederholen, anwenden – und bereit sein für das, was nach der Schule kommt. Es geht nicht nur ums Bestehen, sondern ums Durchblicken. Und mit ein bisschen Übung klappt das garantiert!
