⚙️🔥 Zwischen Revolution, Industrie und Weltkrieg
In Klasse 8 geht’s richtig zur Sache: Große Ideen, gewaltige Umbrüche und ein Krieg, der die ganze Welt erschütterte. Du wirst sehen, wie sich Europa verändert – und wie diese Zeit bis heute nachwirkt.
Europa nach der Revolution – Auf dem Weg in die Moderne
Was passiert nach der Französischen Revolution? Du lernst, wie sich aus Königreichen langsam moderne Staaten entwickeln. Menschen fordern Mitbestimmung, neue Verfassungen entstehen und der Nationalstaat wird geboren. Doch es ist auch eine Zeit voller Spannungen.
Industrie und Wandel – Die Welt wird schneller
Plötzlich dampfen Lokomotiven über das Land, Fabriken schießen aus dem Boden, Menschen ziehen in Massen in die Städte. Du verstehst, wie die industrielle Revolution das Leben der Menschen auf den Kopf stellt – mit Maschinen, Kinderarbeit, neuen Berufen und großen sozialen Fragen.
Imperialismus und Erster Weltkrieg – Macht, Kolonien und Katastrophe
Europa will die Welt beherrschen – und stößt dabei auf Widerstand. Du erfährst, warum Länder Kolonien eroberten, wie der Wettlauf um Macht und Einfluss immer gefährlicher wurde – und schließlich im Ersten Weltkrieg explodierte. Millionen Menschen sterben – und die Welt ist danach eine andere.
