🏰🌍 Neue Zeiten, neue Welten

In Klasse 7 wird’s richtig spannend: Du reist in die Welt des Mittelalters, segelst mit Entdeckern über unbekannte Ozeane und erlebst eine Revolution, die alles verändert!

Leben im Mittelalter – Bauern, Burgen und Begegnungen
Wie war das Leben vor 1000 Jahren? Du erfährst, wie Bauern auf dem Feld arbeiteten, was Ritter mit Turnieren zu tun hatten und wie das Leben in einer Burg aussah. Aber auch: Was passierte, wenn Menschen auf Fremde trafen – etwa Händler, Pilger oder sogar Angreifer aus anderen Teilen der Welt?

Der Sprung in die Neuzeit – Entdeckungen und Umbrüche
Plötzlich wagen sich Schiffe über den Atlantik, neue Kontinente werden entdeckt – und mit ihnen auch neue Konflikte. Du lernst, wie die Welt plötzlich „größer“ wurde, aber auch gefährlicher. Was bedeuteten diese Entdeckungen für Europa – und für die Menschen, die erobert wurden?

Die Französische Revolution – Freiheit für alle?
Plötzlich fordern Menschen: „Alle sollen gleich sein!“ Du tauchst ein in eine Zeit voller Ideen, Aufstände und mutiger Menschen, die gegen Könige und Ungerechtigkeit kämpften. Du lernst, warum diese Revolution bis heute wichtig ist – und wie sie unsere Welt verändert hat.